Einfamilienhaus in Meerbusch-Osterath


Dieses großzügige Einfamilienhaus steht in Meerbusch-Osterath.
Aufgrund des hohen Grundwasserstands wurde bewusst auf einen Keller verzichtet – was auch die Bauzeit positiv beeinflusste: Sie betrug lediglich zehn Monate.

Trotz des deutlich erkennbaren Landhauscharakters weist das Gebäude einige besondere architektonische Details auf, die erst auf den zweiten Blick ins Auge fallen:
Die weiß gestalteten Ortgänge (Giebelkanten) kommen ohne abschließende Dachziegel aus, wodurch die oft störende „Schuppenoptik“ vermieden wird. Regenrinnen und Fallrohre sind vollständig in die Fassade integriert und somit nicht sichtbar.

Die Fassade besteht aus einem 21 cm starken, vollkommen glatten Wärmedämmputz. Diese Oberflächenbeschaffenheit ist besonders schmutzunempfindlich – und verhindert zugleich, dass Spechte Halt finden.