Bleiben Sie auf dem Laufenden

Gute Zeiten für ein Bauvorhaben: Das richtige Projekt sichert Ihre Werte. Die Zinsen sind niedrig wie noch nie.

Mit der richtigen Immobilie sind Sie auch in turbulenten Zeiten auf der sicheren Seite. In Düsseldorf und Meerbusch steigen die Preise seit 50 Jahren - es sieht nicht danach aus, als würde sich das demnächst ändern.

Einfamilienhaus auf der Titelseite des CUBE-Magazins (Essen / Ruhrgebiet)

Laufende Projekte

Neubau eines Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage und Schwimmhalle auf einem Parkgrundstück in Mülheim an der Ruhr

 

Baubeginn: August 2019

Der gartenseitig angrenzende Wald gibt dem ohnhin großen Grundstück einen parkähnlichen Charakter.

Bewehrung der Sohlplatte (Tiefgarage)

Gartenseite (West)  geschwungene Elemente aus Stahlbeton

nach Fertigstellung der Außennlagen

<<Gartenseite (West); links ist die alte Schwimmhalle zu shen, die in das Projekt integriert wurde. Die Raumhöhen im Gebäude liegen teils über vier Meter. >>

Neubau eines Einfamilienhauses im Landhausstil

Meerbsch-Osterath

Ende 2020 vollständig fertiggestellt

Die Details sind auch bei einem Gebäude dieser Art wichtige, gestaltende Merkmale. Dachrinnen oder Regenfallrohre wurden so angelegt, dass sie nicht sichtbar sind. Auch der Ortgang zeigt nicht die typische, aber unschöne Einfassung durch schuppenförmige Ortgangdachzeigel. 

Besonderheit bei der Fassade: heute eher selten ist die absolut glatte Oberfläche des Putzes. Ursprünglich sollen weiß gestrichene Verblendsteine verwendet werden.

Umbau einer Doppelhaushälfte in Düsseldorf-Niederkassel

2019 (Gartenanlage 2020 fertiggestellt, Foto ist aus 2019)

Fassadengestaltung  und energetische Sanierung (Dach, Fenster, Putz- und Vorhangfassade) sowie Ausbau des Speichergeschosses

Sonnenschutz von innen. Nicht so wirkungsvoll wie ein äußerer Schutz, aber sehr viel schöner und zugleich kann die Dekoration entfallen. Zusätzlich wurde hier Sonnenschutzglas verwendet und eine Klimaanlage eingebaut.

Neubau eines Einfamilienhaues in Krefeld.

Die Baugenehmigung liegt Ende 2020 vor - Das Bauaufsichtsamt war sehr kooperativ, dennoch hat es ein paar Monate gedauert. Es lag an der ungewöhnlichen Grundstückssituation, die sich nicht so darstellt wie in der 3D-Animation! So viel Grün wird es leider nicht geben können, aber das Grundstück selbst liegt am Ortsrand fast ländlich.. 

Die Dachfläche der Südseite (40° Dachneigung) hat keinerlei Aufbauten, so dass die Photovoltaikanlage ungestört aufgebaut werden konnte. Trotz Aufdachsystem entsteht eine integrierte Lösung.

In Planung: Neubau eines Mehrfamilienhauses in Meerbusch-Büderich

Hier geht es zum Thema "Gartenteich". Lassen sie sich inspirieren.

 

Druckversion | Sitemap
© © {{comany_name}}